Sonntag, 16. März 2025
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
hat mit Pfadi viele Höhepunkte erlebt.
ist zu sehen in der Frühlingskomödie im Casinotheater.
porträtierte Handwerksleute mit der Kamera.
Der Winterthurer Filmemacher Jorge Oswald hat über 100 Stunden Filmmaterial von zwei Weltenbummlern in einen Film verwandelt. Weiterlesen
Filmregisseur Thomas Haemmerli legt mit seinem Film ein Psychogramm des Immobilienunternehmers und manischen Sammlers vor.
Kultur Komitee Anfang März traf das vierte Kultur Komitee Winterthur seine Auswahl. Von insgesamt 121 eingereichten Anträgen fördert es 43 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 380 000 Franken. Einen besonderen Fokus legt das Komitee auf…
Ausstellung Wie alle Holzräderuhren schweizerischer Herkunft sind Toggenburger Uhren in ihrem Äusseren, in der Form und Bemalung der Zifferblätter, im Aufbau sowie in der künstlerischen Ausarbeitung…
Musikalische Reise Feuriger Tango, erfrischende Musette, klassisches Zückerchen: Die vier Musiker gestalten mit Hingabe, Leidenschaft und Können ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis. Die Besetzung mit…
Nicht einmal die SKKG selbst kannte alle Objekte ihrer Sammlung. Von geschätzten rund 100 000 Objekten sind 63 431 nun online zugänglich.
In der Komödie «Freitag ist Kiwi-Tag» kehren Andrea Zogg und Peter Zgraggen zurück ins Casinotheater, zusammen mit Susanne Kunz.
Sara Zünd war als Schreinerin während 1117 Tagen auf Tippelei, den Lehr- und Wanderjahren. Felix Singer begleitete sie fotografisch.
Der Eingangsbereich wurde umgebaut und in Richtung Stadtgarten geöffnet. Dank neuer Lichtanlage erstrahlen alte Meisterwerke.
Das Technorama lädt auch Erwachsene dazu ein, Naturphänomene nicht nur zu betrachten, sondern mit ihnen zu experimentieren.
Konzert Bei Veronica Fusaro passiert im Moment einiges: Mit der ersten Single «Slot Machine» erreicht sie bei den Radiostationen viel Airtime, in ihrem Song erzählt sie von der Abhängigkeit von den sozialen…
Die Theatergruppen haben sich dem Improvisationstheater verschrieben. Nun gehen sie dem Phänomen des Geldes auf den Grund.
Das diesjährige Molton-Festival wird als Winterthurer Abend am Donnerstag, 20. Februar, von Otis Zola und Reto Karli eröffnet.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit kündigt ab 2029 alle ihre strategischen Partnerschaften mit Schweizer Kulturinstitutionen auf.
Abendunterhaltung Am 15. Februar lädt der in der Region bekannte Jodlerklub Tannhütte Henggart ein zur jährlichen Unterhaltung mit Jodel, Gesang und Theater im Saal des Restaurants Bahnhof Henggart. Sabine…
Eine Reise durch die Musik der Kirche und des Geistes: Das Musikkollegium spielt Orchesterwerke rund um Glauben und Zuversicht.
Nach einem Besuch an den Winterthur Musikfestwochen beschloss Johnethen Fuchs, in diese Stadt zu ziehen. Er schätzt das Kulturangebot.
Vortrag Am Donnerstag, 6. Februar, widmet sich das Kulturbistro Liebestrasse der Traumwelt. Warum träumen wir? Tun das alle? Was bedeuten unsere Träume? Wie kann man die Botschaft der Träume entschlüsseln?…
Ausschreibung Für die 19. «Jungkunst» in Winterthur werden 20 junge aufstrebende Künstlerinnen und Künstler gesucht, die zwischen 18 und maximal 35 Jahre alt sind.
Vom 23. bis 26. Oktober wird die Halle 710 im…
Ein fantasievolles Theaterstück über das Beste, das Schlimmste und alles, was dazwischen liegt. Das Stück entstand in Teamarbeit mit Kindern.
Die Autorinnen zogen für ihren Erstling «Bargespräche zweier Philosophinnen» um die Häuser. Nun philosophieren sie weitgehend ohne Rotwein.
Mit Siegern aus Rock’n’Roll, Jazzdance und Hip-Hop wurde die Vielfalt des Schweizer Tanzsports in der AXA Arena Winterthur gefeiert.
StadtTalk Severin Dressen ist der jüngste Direktor in der Geschichte des Zoo Zürich. Der damals 31-
Jährige hatte einen schweren Start: Nur wenige Tage nach seinem Stellenantritt im Juli 2020 wurde eine…
Der Weltfrauentag wurde 1911 als..
Der Gemeinderat informierte am 4...
Hilde & Lola bringen die Werke..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Zerfall der Schweizer Landesverteidigung wird immer offensichtlicher. Unsere Soldaten sind nicht mehr ausgerüstet, machen ihren Dienst ohne Panzer, weil alle defekt seien; in den bundeseigenen Rüstungsbetrieben wird Korruption vermutet;... weiterlesen
Lade Fotos..